News teilen:
Hier Savanne und Vulkankrater, dort Regenwälder und tropische Strände. Tierfilmer Bernhard Grzimek hatte sich schon vor mehr als 50 Jahren in Tansania verliebt. Höchste Zeit also, dem bunten Vielvölkerstaat wieder einen Besuch abzustatten. Denn auch als Incentive-Destination hat Tansania einiges zu bieten.
Abwechslungsreiche Landschaften und unzählige exotische Tierarten: Tansania ist ein Land der Vielfalt. Aber nicht nur in Bezug auf die Natur. Etwa 130 verschiedene ethnische Gruppen bestimmen das lebendige Bild des Landes. Besonders berühmt sind die Massai, die Ureinwohner Ostafrikas, die vor allem in der Serengeti zuhause sind. Und genau diese Region möchten wir Ihnen heute als Incentive-Destination etwas genauer vorstellen.
Unterbringung
Als Grzimek in den 50er Jahren in der Serengeti filmte, war Komfort kein Thema. Ganz anders heute. In der neuen Four Seasons Safari Lodge Serengeti findet beides zusammen: echtes Naturerlebnis und das ganz besondere Four Seasons-Komfort-Versprechen. Die 77 Zimmer und Villen sind im traditionellen afrikanischen Stil gestaltet und bieten einen wunderbaren Blick auf die Savanne und die Tiere in freier Wildbahn.
Zwei Restaurants und mehrere Bars, teilweise unter freiem Himmel, tischen afrikanische Köstlichkeiten auf. Und im Spa können Sie aus einer Vielzahl von Anwendungen wählen, die von der Serengeti und regionalen Elementen inspiriert sind.
>> Homepage der Four Seasons Safari Lodge Serengeti
Rahmenprogramm
Schon die 45-minütige Fahrt zur Lodge ist eine Safari durch die Steppe inmitten wilder Tiere (ab Seronera Air Strip). Aber das ist nicht die einzige Möglichkeit auf Afrikas „Big Five“ zu stoßen. Vom Ballon aus eröffnet sich bei Sonnenaufgang zum Beispiel ein spektakulärer Blick über die Serengeti.
Für Gruppen organisiert die Four Seasons Safari Lodge Serengeti auch ein individuelles Champagner-Frühstück oder Dinner in freier Natur. Und bei einem afrikanischen Grillabend können Sie in der Boma (ein traditioneller offener Rundbau mit Feuerstelle) die Kultur der Massai kennenlernen.
Kombination mit Strand und Kultur
Unser ganz besonderer Tipp für Sie: Kombinieren Sie das Naturerlebnis der Serengeti mit einem kontrastreichen Reise-Abschnitt. Bis zu den Stränden der exotischen Gewürzinsel Sansibar ist es zum Beispiel nur ein kurzer Flug. Und auch die pulsierende Metropole Istanbul lässt sich sehr gut mit der Serengeti verbinden. Ganz richtig, Istanbul. Von dort aus gibt es 5x pro Woche einen Direktflug, der Sie und Ihre Gruppen geradewegs an den Kilimandscharo bringt.
Anreise
Die Serengeti erreichen Sie am besten über den „Kilimanjaro International Airport“.
Kilimanjaro Airport wird zum Beispiel von Condor (1x wöchentlich ab Frankfurt), Swiss (1x wöchentlich ab Zürich) oder KLM (täglich ab Amsterdam) angeflogen. Alternativ können Sie auch mit Ethiopian Airlines (via Addis Abeba) im Codeshare mit Lufthansa anreisen.
Unser Tipp für Sie: Fahren Sie vom Kilimanjaro Airport mit dem Bus zuerst die 60 Kilometer nach Arusha. Hier können Sie die Gegend erkunden und eine erste Übernachtung einplanen. Morgens fliegen Sie dann mit kleinen Turboprop-Maschinen von Arusha zum „Seronera Air Strip“, einer einfachen Landebahn in der Nähe der Four Seasons Safari Lodge.
Für die Inlandsflüge berät Pro Sky Sie gerne zu den möglichen Charter-Optionen. Und auch die Anreise von Europa nach Tansania lässt sich durchaus mit einem Flugzeugcharter realisieren. Gerade bei anspruchsvollen Gruppen könnte diese Option interessant sein. Pro Sky erläutert Ihnen gerne die Details.
Das Naturerlebnis Tansania wartet auf Ihre Gruppen. Pro Sky erstellt Ihnen gerne ein Flugangebot.
Mehr News aus "Destinationen"
2021-10-05 Fam Trip nach Zadar: MICE-Planer*innen entdecken Dalmatien
2020-09-24 Events in Europa: Das ist derzeit erlaubt | September Update
2020-05-05 Trenddestination Färöer Inseln: Von Klippenspringen und Puffins
2020-03-10 Das sind beliebtesten europäischen MICE-Länder 2020
2020-03-06 PRO SKY Destination Report 2020 veröffentlicht
Alle News