2014-10-01

Event-Destination Mallorca: Fünf neue Tipps für einen Klassiker

Luftfahrt
News: Event-Destination Mallorca: Fünf neue Tipps für einen Klassiker

News teilen:


Mallorca? „Ein alter Hut“, könnten erfahrene Eventmanager sagen. Zugegeben, von einem Geheimtipp lässt sich nicht gerade sprechen. Warum also ausgerechnet die altbekannte Balearen-Insel? Weil es Mallorca schafft, sich immer wieder neu zu erfinden. Quasi das Chamäleon unter den Event-Destinationen. Wir verraten Ihnen, was es für MICE-Entscheider ganz aktuell zu entdecken gibt.


Das Geheimnis Mallorcas ist so simpel wie erfolgversprechend. Die Insel vereint das Beste aus zwei Welten. Während an der Küste buntes Treiben und ausgezeichnete Hotels locken, kommt das Hinterland wie der Inbegriff mediterraner Lebensart daher: Beschauliche Dörfer, herrliche Fincas und kulinarischer Reichtum. Und dann überrascht Mallorca in jeder Saison auch noch mit neuen Ideen. Einige unserer liebsten Tipps möchten wir Ihnen vorstellen.

 

Events vor historischer Kulisse

Bis ins 12. Jahrhundert reichen die Wurzeln der Jardines d’Alfàbia zurück. Heute ist die blühende Oase eine der schönsten Event-Locations der Insel. Neben der beeindruckenden Gartenlandschaft mit subtropischer Vegetation bietet auch das Herrenhaus die besten Voraussetzungen für Veranstaltungen. Gleiches gilt für Cap Rocat. Die ehemalige Militärfestung liegt in einer ruhigen Privatbucht, überrascht mit außergewöhnlichem Ambiente und überzeugt durch ihre Anbindung. Bis zum Flughafen von Palma sind es nur 14 Kilometer.

Kulinarische Streifzüge

Was vielen nicht bewusst ist: Mallorquinische und spanische Küche sind zwei Paar Schuhe. Wie lässt sich das besser beweisen, als bei einem kulinarischen Streifzug? Nehmen Sie Ihre Gäste mit auf eine Genuss-Tour und entdecken Sie die Geheimnisse der „cuina mallorquina“. Probieren Sie lokale Käse- und Wurstspezialitäten auf den inseltypischen Märkten und lassen Sie sich beim Besuch traditioneller Backhäuser zeigen, was sich hinter „Ensaïmada” und „Gató” verbirgt. Unser Tipp: Einen gelungenen Ausklang findet Ihr Tag auf einem der zahlreichen Weingüter.

Hotel-Tipp: Jumeirah Port Soller Hotel & Spa

Mallorcas Hotellandschaft hat nahezu alles zu bieten. Besonders schön gelegen ist das Jumeirah Port Soller Hotel & Spa im Nordwesten der Insel. Die 121 elegant eingerichteten Zimmer erstrecken sich über verschiedene Gebäude und bieten einen beeindruckenden Blick auf das pittoreske Fischerdorf Port de Sóller. Für Tagungen und Veranstaltungen können Sie zwischen drei unterschiedlichen Meeting-Räumen und einem Ballsaal auswählen.

Lassen Sie Ihre Gäste aktiv werden

Sie möchten Ihre Gäste mit einem einzigartigen Andenken nach Hause schicken? Die Destinations-Spezialisten vom Ovation-Büro in Barcelona haben einen ganz besonderen Tipp: Bei einem Abarcas-Workshop fertigen die Teilnehmer ihre eigenen Ledersandalen an.

Anreise

Ein großer Pluspunkt: Die Balearen-Insel ist von vielen europäischen Flughäfen aus gut zu erreichen. Ob Dortmund, Blackpool oder Salzburg – selbst Regionalflughäfen haben Nonstop-Flüge im Programm. Zu den passenden Linienflügen beraten Sie gerne unsere Spezialisten für Flugtickets für Gruppen.

Bei großen Gruppen bieten sich auch Flugzeugcharter an. Preisbeispiele für einen Jet mit ca. 180 Sitzplätzen (hin und zurück, inklusive Steuern):

ab/an Düsseldorf = ca. 75.000-85.000,- EUR
ab/an Paris = ca. 75.000-85.000,- EUR
ab/an Kopenhagen = ca. 85.000-95.000,- EUR
ab/an Zürich = ca. 65.000-75.000,- EUR



0.143659