News teilen:
Corporate Social Responsibility, ein wichtiges Thema, gerade für die Reisebranche. Schließlich möchten immer mehr Passagiere und Unternehmen die ökologische Verantwortung für ihre Flugreisen übernehmen. Damit Travel Manager und Eventplaner noch besser mit gutem Beispiel vorangehen können, ist Pro Sky ab sofort exklusiver Partner von atmosfair. Gemeinsam mit der gemeinnützigen Klimaschutzorganisation sollen verstärkt innovative Lösungen für die Business Aviation entwickelt werden.
Corporate Social Responsibility, ein wichtiges Thema, gerade für die Reisebranche. Schließlich möchten immer mehr Passagiere und Unternehmen die ökologische Verantwortung für ihre Flugreisen übernehmen. Damit Travel Manager und Eventplaner noch besser mit gutem Beispiel vorangehen können, ist Pro Sky ab sofort exklusiver Partner von atmosfair. Gemeinsam mit der gemeinnützigen Klimaschutzorganisation sollen verstärkt innovative Lösungen für die Business Aviation entwickelt werden.
Ein Novum in der Geschichte von atmosfair: Mit Pro Sky steht der Klimaschutzorganisation erstmals ein Partner für Privatjets und Gruppenflüge zur Seite. Eine Kombination, in der viel Potential steckt, wie auch Armin Truger, CEO der PRO SKY AG, herausstellt: „Als Unternehmen tragen wir ebenso wie jeder einzelne Mensch Verantwortung gegenüber der Gesellschaft. Machen wir die Welt durch unser Tun schlechter oder besser? Klar ist: Die Luftfahrt ist wichtig für Menschen und Organisationen weltweit, sie belastet aber zugleich die Umwelt.“ Als Spezialist für maßgeschneidertes Fliegen sei es daher das erklärte Ziel, gemeinsam mit atmosfair nachhaltigkeitsorientierte Unternehmen zu informieren, aber auch konkrete Lösungen zur Reduzierung und Kompensation anzubieten, so Truger zur Motivation von Pro Sky.
I
n der Entwicklung: CO2-Rechner für Gruppenflüge und ganze Flugzeuge
So wird die Kooperation zwischen Pro Sky und atmosfair schon bald erste Ergebnisse präsentieren können. Bestes Beispiel ist ein gemeinsam entwickelter CO2-Rechner, der besonders präzise Kalkulationen ermöglicht. „Wir werden unseren Kunden ein Tool an die Hand geben, mit dem sie sich über ihren eigenen CO2-Fußabdruck bei Gruppenflügen oder bei Reisen im Privatjet informieren können“, erläutert Armin Truger, CEO der PRO SKY AG. Das Tool absolviert derzeit die letzten Testläufe und soll im April auf der Frühjahrstagung des VDR öffentlich vorgestellt werden. Unternehmen können dann zum Beispiel Linienflüge oder Flugzeugcharter zu Firmenveranstaltungen kalkulieren und kompensieren.
Verantwortungsvolle Geschäftsreisen: Informieren und sensibilisieren
Ganz im Sinne einer ganzheitlichen Nachhaltigkeits-Strategie konzentriert sich Pro Sky jedoch nicht nur auf die ökologische Dimension. So verfolgt die gemeinsame Kooperation mit atmosfair auch das Ziel, generelles Wissen über Klimaauswirkungen und die möglichen Folgen zu vermitteln. Deshalb schult atmosfair die Mitarbeiter an allen vier internationalen Standorten, denn Pro Sky möchte dieses wichtige Thema fortan global kommunizieren und auf diese Weise Firmenkunden auf der ganzen Welt erreichen.
Mehr News aus "Luftfahrt"
2021-03-01 Covid-19: Sicher Reisen dank Gepäckservice + Off-Airport-Check-In
2020-10-22 Fliegen trotz Corona: So ist es sicher!
2020-03-27 Coronavirus: So sicherte Pro Sky Landwirten die Erntehelfer
2020-03-18 Pro Sky bietet Corona-Sonderflüge für gestrandete Personen
2020-03-12 Coronavirus: Welche Vorkehrungen machen Fliegen sicherer?
Alle News