News teilen:
Was haben Fluglösungen mit einem Gemälde zu tun? Dieser sonderbaren Frage gingen Teilnehmer unseres Famtrips nach Kreta auf den Grund. Im Fokus der Analysen: Ihre eigenen Anforderungen an die Flug- und Reiseplanung. Innovativer Workshop trifft auf herzliche griechische Gastfreundschaft. Wir geben Ihnen Einblicke.
Hellas und willkommen auf Kreta“ hieß es für acht Event- und Incentiveprofis aus Deutschland. Zusammen mit der Repräsentanz maximice und dem Hotel Daios Cove hatte Pro Sky die Highlights der griechischen Insel auf die Agenda gesetzt. Unter anderem dabei: Touren durch das Hinterland, spannende Locations und griechische Gastfreundschaft. Also ein Famtrip wie jeder andere? Nicht ganz. In einem Workshop gingen die Teilnehmer nämlich auf eine Entdeckungsreise der anderen Art. Das Ziel: Ihre eigenen (vielleicht gar nicht bekannten) Anforderungen an die Flug- und Reiseplanung.
Kreta Impressionen - Foto: maximice
Hotel Daios Cove - Foto: maximice
Workshop auf Kreta, Webinare in Deutschland
Was beschäftigt mich als Veranstaltungsagentur, wenn Gäste mit dem Flugzeug anreisen? Und welche besonderen Bedürfnisse haben meine Endkunden? Fragen, denen Pro Sky gemeinsam mit den Teilnehmern auf den Grund ging. Oberste Prämisse: Strukturierte Analysen und bloß keine Standardantworten! Das erfordert natürlich Zeit. Auf Kreta wurden deshalb in einem ersten Schritt alle Antworten gesammelt. Zurück in Deutschland folgten individuelle Analysegespräche in Webinaren. Und es gab einiges zu besprechen.
Workshop - Foto: maximice
„Und wie kommen wir dahin?“: Dreh- und Angelpunkt Erreichbarkeit
Ein Thema, das den Teilnehmern besonders am Herzen lag: die Destinationsauswahl. Neu und spannend sollen die Ziele sein. Nur wie sieht es mit der Erreichbarkeit aus? An dieser Stelle würden viele Agenturen selbst recherchieren und sich hauptsächlich auf die Verfügbarkeit von Linienflügen beschränken. Dabei wird die Erreichbarkeit von Destinationen von deutlich mehr Faktoren bestimmt, wie die Teilnehmer in der gemeinsamen Analyse mit Pro Sky herausfanden. „Vom Wechsel auf größere Flugzeugtypen bis hin zu Charterflügen, vieles kann ein vermeidlich unattraktives Ziel deutlich aufwerten“, unterstreicht Daniel Kusenbach, Sales Director von Pro Sky.
Inselerkundung - Foto: maximice
Herausforderung für Agenturen: Vorzüge der Destination vermitteln
Und dann? Der Workshop brachte es an den Tag: Agenturen stehen immer wieder vor der Herausforderung, Destinationen anschaulich dem Endkunden zu vermitteln. Dabei ist das essentiell. Denn viele Kunden lassen sich nur dann auf Destinationen ein, wenn keine Komplikationen zu erwarten sind.
Eine Situation, in der Pro Sky Sie ganz konkret unterstützen kann. Praxisbeispiel gefällig? Dann schauen Sie sich einmal dieses eigens produzierte Destinationsvideo über den Flughafen Kalamata (Link zum Video) an. Der Kunde von Pro Sky hat es genutzt, um wiederum seinem Kunden über die Rahmenbedingungen vor Ort zu informieren.
Mehr News aus "Destinationen"
2021-10-05 Fam Trip nach Zadar: MICE-Planer*innen entdecken Dalmatien
2020-09-24 Events in Europa: Das ist derzeit erlaubt | September Update
2020-05-05 Trenddestination Färöer Inseln: Von Klippenspringen und Puffins
2020-03-10 Das sind beliebtesten europäischen MICE-Länder 2020
2020-03-06 PRO SKY Destination Report 2020 veröffentlicht
Alle News