News teilen:
Werksbesichtigung an einem abgelegenen Firmenstandort. Zum Glück gibt es einen kleinen Flughafen in der Nähe. Einziges Problem: Ausgerechnet dort ist die Landebahn für einen Jet zu kurz oder zu holprig. In derartigen Situationen könnte sich mit dem Pilatus PC-24 eine komfortable Lösung anbieten. Wir zeigen Ihnen die Vorzüge dieses Schweizer Power-Pakets
Starten und landen wo Sie es möchten, ein wichtiger Vorteil von Privatjets. Zum Beispiel wenn Reisen zu Firmenstandorten in eher kleinen Orten anstehen. Statt am weiter entfernten Großflughafen landen Sie dann am nächstliegenden Regionalairport. Vorausgesetzt er hat die passende Landebahn.
Kleine Airports: Entweder Komfort oder gute Erreichbarkeit
Genau in diesem Punkt befinden sich anspruchsvolle Geschäftsreisende aber manchmal in einem Delta zwischen Wunsch und Umsetzbarkeit. Komfortable Jets benötigen nämlich Startbahnen mit Mindestlängen und glatten Oberflächen. Bieten sie das nicht, wie zum Beispiel auf Graspisten, muss der Reisende meistens auf Turboprop-Maschinen ausweichen. Und damit auch geringere Reichweiten und weniger Komfort in Kauf nehmen. Vielleicht sollte man diesen Satz um das Wort „bisher“ ergänzen. Denn auf der EBACE konnten wir einen persönlichen Eindruck von einem fast schon revolutionären Jet-Konzept gewinnen, des Pilatus PC-24.
Viel Komfort in überdurchschnittlich großer Kabine
„Super Versatile Jet“ nennt der Hersteller die Flugzeugkategorie. Eine Neuschöpfung, die unterstreichen soll, welche Gegensätze in dieser Maschine vereinigt wurden. Jet trifft auf Turboprop, viel Komfort auf Performance. Selbst auf Graspisten soll der PC-24 starten und landen können, wenn auch die übrige Infrastruktur des Airports auf Jets eingestellt ist.
Die Vorzüge:
|
Bis zur ersten Reise im Pilatus PC-24 müssten Sie sich aber leider noch etwas gedulden. Die Maschine, die ihren Jungfernflug bereits sehr erfolgreich absolviert hat, durchläuft derzeit ein aufwändiges Testprogramm. Bis zur finalen Zertifizierung kann sich natürlich noch das eine oder andere Detail ändern. Aber die ersten Auslieferungen sind für 2017 geplant.
Sie möchten schon jetzt direkt zum Firmenstandort fliegen? Dann fragen Sie uns nach den Optionen. Wir erläutern Ihnen gerne, welche Maschinen zum Einsatz kommen können.
Mehr zu diesem Thema?
Mehr News aus "VIP Flüge"
2020-06-24 Privatjet-Flüge: Die sicherste Reiseoption in Zeiten von Corona
2019-06-24 „Hier konnte ich ein besseres Gefühl für die Jets entwickeln!“
2019-06-19 EBACE: "Die neue Citation Latitude war besonders beeindruckend!"
2019-06-05 EBACE: Pro Sky Kunden entdecken Privatjets hautnah
2019-04-23 PRO SKY lädt ausgewählte Privatjetkunden zur EBACE ein
Alle News