2016-11-14

Pro Sky gewinnt den ISTAA Award for Excellence 2016

Pro Sky News
News: Pro Sky gewinnt den ISTAA Award for Excellence 2016

Tags: Sport Aircraft Charters Gruppenflüge


News teilen:


Mit dem Award for Excellence würdigt die International Sports Travel Agencies Association herausragende Leistungen im Bereich der Corporate Social Responsibility (CSR). Die Auszeichnung ist für Mitgliedsunternehmen gedacht, deren Mitarbeiter mit Talent und Kreativität innovative Konzepte entwickeln und realisieren.


Die International Sports Travel Agency Association (ISTAA) vereinigt Firmen unter ihrem Dach, die sich auf Sportreisen spezialisiert haben. Der Hauptzweck des Verbands besteht darin, Informationen über die Branche und insbesondere über internationale Großveranstaltungen des Sports zu vermitteln, beispielsweise über die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Die Mitglieder der ISTAA treffen sich jedes Jahr auf ihrer Hauptversammlung, die in Verbindung mit einem Kongress stattfindet. 2016 zeichnete der Verband in Berlin nun erstmalig in seiner Geschichte seine Mitglieder für ihre Erfolge in unterschiedlichen Kategorien aus.

Um auf die großartige Arbeit aufmerksam zu machen, die unsere Partner streetfootballworld und RheinFlanke jeden Tag leisten, aber auch um auf das große Engagement unserer Mitarbeiter hinzuweisen, entschieden wir uns bei Pro Sky für die Teilnahme am Wettbewerb.

 

… und wir haben gewonnen! Blicken wir doch einmal auf unsere Corporate Citizenship-Aktivitäten im Jahr 2016 zurück.  

Corporate Social Responsibility: Das betrifft uns alle

Im Rahmen seines Corporate Citizenship-Programms beschloss Pro Sky ein offizieller Förderer der Organisation streetfootballworld und der Veranstaltung „Festival 16“ zu werden: Für die 86 „Young Leaders“ der Delegationen wurden eine Woche vor Beginn des Events Schulungsworkshops veranstaltet. Hier sahen wir von Pro Sky eine Möglichkeit unseren Beitrag in Form von optimalen Fluglösungen zu leisten. Das Projekt lief parallel zum Tagesgeschäft und wurde als Möglichkeit gesehen, Teil einer einzigartigen Gemeinschaft zu werden, die sich mit Leidenschaft und Inspiration für das Gemeinwohl einsetzt. Darüber hinaus brachte die Teilnahme an dieser internationalen Veranstaltung auch den Vorteil mit sich, aus den persönlichen Begegnungen mit den Teilnehmern zu lernen und tiefere Einsichten in kulturelle Aspekte aus der ganzen Welt zu gewinnen.


„Da wir von Pro Sky schon oft an der Durchführung von internationalen Konferenzen und Veranstaltungen mitgearbeitet haben, wissen wir, wie wertvoll die persönliche Begegnung zwischen Menschen ist. Außerdem waren wir der Ansicht, dass hier die Luftfahrt mit ihren größten Trümpfen einen Beitrag leisten konnte: Grenzen überwinden und Menschen zusammenbringen, damit sie gemeinsam wunderbare Dinge erreichen können.“
- Armin Truger, CEO -

 

Vom Plan zur Aktion: Was bedeutet das konkret?

Selfie der Young Leaders vor dem Abflug nach Lyon, Frankreich // Bild: Pro Sky

Keine Gruppe gleicht der anderen: Obwohl Pro Sky bereits über viel Erfahrung mit Gruppenflügen verfügt, konnte das Team bei diesem Projekt im Hinblick auf die Organisation von Flugreisen noch einiges dazu lernen: 86 Vertreter von Delegationen aus der ganzen Welt wandten sich vertrauensvoll an uns. Die meisten Young Leaders verreisten zum allerersten Mal, sodass dieses besondere Projekt einen ganz persönlichen Bezug erhielt.

„Bei der Organisation der Flüge ging es mir vor allem um die Sicherheit und den Komfort der Young Leaders, und ich fühlte mich wie eine nervöse Mutter, deren Kinder zum ersten Mal ein Flugzeug besteigen.“
- Martina Torbohm, Leiterin Airline Tickets for Groups - 


Lost in translation: Wenn Reisende an einem Flughafen einer unbekannten Stadt ankommen, fühlen sie sich möglicherweise etwas verloren - insbesondere wenn sie vorher noch nie geflogen sind. Pro Sky unterstützte die Young Leaders auf jedem Schritt ihrer Reise mit detaillierten und auf jeden Einzelnen zugeschnittenen Flugreiseplänen und ständigem Telefonkontakt für den Fall unvorhergesehener Schwierigkeiten.


„Die Beteiligung von Pro Sky am Festival 16 von streetfootballworld war ausschlaggebend für unseren Erfolg. Pro Sky trug von Anfang an dazu bei, dass unsere Young Leaders ihren Horizont erweitern konnten - viele sind zum ersten Mal geflogen, haben die Welt, in der sie sonst leben, zum ersten Mal verlassen und erste Erfahrungen in einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten gesammelt. Dank ihrer Teilnahme haben sie Unterstützung, Ermutigung und Freundschaft erfahren und können auf Erlebnisse zurückblicken, die noch viele Jahre in ihrem Leben und ihrem Umfeld nachwirken werden. Wir sind stolz auf unsere Arbeit mit Pro Sky und würden definitiv auch in Zukunft wieder mit diesem Unternehmen zusammenarbeiten.“
- Dr. Vladimir Borkovic, COO streetfootballworld –

Positive Auswirkungen: Verringerung der Komplexität und der Reisekosten

Anhand dieser Zahlen wird die Vielschichtigkeit des Projekts deutlich. In Anbetracht der vielen verschiedenen Abflughäfen führte Pro Sky die notwendigen Recherchen durch, um den Reiseplan für alle Passagiere zu optimieren. Beispielsweise wurden zwei Young Leaders, die von einem bestimmten Flughafen abflogen, miteinander bekannt gemacht, damit sie als Team weiterreisen konnten. Bei Bedarf buchte Pro Sky auch Zugfahrscheine für in Paris ankommende Passagiere, damit sie ihre Reise nach Lyon mit der Bahn fortsetzen konnten.

Um die Kommunikation zwischen streetfootballworld und Pro Sky zu fördern, war unser Team auch außerhalb der Geschäftszeiten erreichbar, um die Buchung der kostengünstigsten und komfortabelsten Flüge sicherzustellen.

„Die Organisation einer Zusammenkunft von 86 Young Leaders aus benachteiligten Regionen in Lyon, Frankreich, mit dem die weltverändernde Kraft des Fußballs gefeiert werden soll, ist kein leichtes Unterfangen, das wir alleine nicht umsetzen konnten. Unsere Kollegen bei Pro Sky arbeiteten unermüdlich daran, unseren Young Leaders einen Aufenthalt in Lyon zu bieten, der das Leben der Jugendlichen verändern würde: Die Mitarbeiter reagierten schnell auf alle Herausforderungen, und die Zusammenarbeit mit ihnen war jeden Tag aufs Neue ein Vergnügen. Ohne ihr Engagement, ihre Flexibilität und ihre Erfahrung hätten wir nicht so viele junge Menschen positiv beeinflussen können.“
- George Springborg, Manager Festival 16 -

 

Dank der Erfahrungen der Mitarbeiter von Pro Sky mit der Planung komplexer Fluglösungen und ihrer ehrenamtlichen Arbeit an diesem Projekt konnten die Reisekosten von 86 Young Leaders aus der ganzen Welt gesenkt werden, ohne jedoch den Komfort der Passagiere zu schmälern. Und damit nicht genug: Die Mitarbeiter am Hauptsitz von Pro Sky in Köln machten dieses Projekt zur Herzenssache und beschlossen, auch vor Ort aktiv zu werden. Die deutsche Niederlassung entschied sich für eine umfassende finanzielle Förderung der RheinFlanke, einer Nonprofit-Organisation aus Köln, damit auch diese Jugendlichen am Festival 16 in Lyon teilnehmen konnten. Dieses Engagement wirkte sich auf verschiedenen Ebenen aus: Bereits unser erstes Treffen mit den Jugendlichen der RheinFlanke hatte Folgen: Etliche unserer Teamkollegen beschlossen, sich in ihrer Freizeit persönlich für die Organisation einzusetzen.

„Pro Sky finanzierte die Flüge, eine Übernachtung in Düsseldorf und die Trikots für das Festival. […] Ich hatte zwar vor dem Festival viele Fragen, aber was bleibt, ist die Erinnerung an eine intensive Woche voller prägender Eindrücke, inspirierender Begegnungen und Sonnenschein. – Ich blicke auf ein Festival 16 zurück, das Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen allein durch ihre Liebe zum Fußball und zur Musik und durch ihre Neugierde zusammengebracht hat.”
- Arne Dreyer, Marketingleiter bei RheinFlanke -

 

 

 


0.149136