2017-05-17

WELCHE NEUERUNGEN WERDEN DAS FLUGERLEBNIS VERÄNDERN? STARTBAHN FREI FÜR IHRE IDEEN!

Luftfahrt
News: WELCHE NEUERUNGEN WERDEN DAS FLUGERLEBNIS VERÄNDERN? STARTBAHN FREI FÜR IHRE IDEEN!

Tags: Gruppenflüge VIP Flüge


News teilen:


Achtung, Zeitreisende: Die Zukunft ist nicht mehr fern. Technologische Innovationen gewinnen immer mehr an Fahrt und werden auch in der Luftfahrt zu Veränderungen führen. Welche Überraschungen erwarten uns am Himmel? In Aussicht stehen kürzere Flugzeiten, ein neues Design für Flugzeuge und andere Entwicklungen, die unser Flugerlebnis prägend verändern können.


 Welche Neuerungen gehen bald an den Start? Hier finden Sie einen Überblick über die neuesten Trends der Zukunft.

 Möglicherweise sorgen Veränderungen im Cockpit für das meiste Aufsehen. Unbemannte Drohnen kommen immer häufiger zum Einsatz, führerlose Fahrzeuge werden bereits im Straßenverkehr getestet. Wie BBC berichtet, steht die notwendige Technologie schon bereit, um Flugzeuge ohne menschliche Piloten an Bord zu steuern.

Die NASA zieht zwar nicht in Erwägung, Flugzeuge ohne Motor in die Luft zu schicken, aber sie untersucht, welche Vorteile es haben könnte, die Triebwerke in das Heck zu verlagern. Diese Forschung findet im Rahmen eines Programms namens Boundary Layer Ingestion (BLI) statt, das Treibstoffverbrauch, Emissionen und Betriebskosten von Flugzeugen senken soll. Die Positionierung der Motoren im Heck reduziert theoretisch den Widerstand des Flugzeugs. Bei der NASA kann man sich online auch eine Fotogalerie: "Flugzeuge der Zukunft" anschauen, die einen ersten Eindruck davon vermittelt, was wir möglicherweise in nur ein oder zwei Jahrzehnten am Himmel sehen werden.

Bildnachweise: „Double Bubble“-Konzept: Don Foley. Darstellung Boundary Layer Ingestion: NASA / Lillian Gipson

Die Zukunftsforscher von Boeing „ignorieren die Parameter des momentan Machbaren“ und konzentrieren sich auf neuartige Materialien, die das Gewicht des Flugzeugs verringern und gleichzeitig belastbarer sind. Sie erforschen beispielsweise den Einsatz von „Mikrogitter“-Strukturen aus Metall, die zu 99,99 % aus Luft bestehen und unter Umständen als Baumaterial für die nächste Generation Flugzeuge verwendet werden.

Neue Sitze der Touristenklasse, die im Flugzeug „Dreamliner“ installiert werden. Bildnachweise: LIFT BY ENCORE

Laut The Telegraph dürfen wir auch in Flugzeugkabinen mit einigen Veränderungen rechnen. Die Zeitung berichtet über die Gewinner der Crystal Cabin Awards, die auf der Aircraft Interiors Expo in Hamburg bekannt gegeben wurden, und hebt einige Trends besonders explizit hervor. Die Tendenz hin zu mehr Komfort und Privatsphäre auf Plätzen der First und Business Class steht hoch im Kurs. Der Artikel beschreibt auch die von Airbus entworfenen Klappsitze, mit denen sich die Konfiguration der Sitzreihen auf Flügen individuell anpassen lässt. Entertainment-Systeme, Sitzpolster und Toiletten: Sämtliche Elemente im Inneren eines Flugzeugs könnten neu konzipiert werden.

Bislang gelten strikte Vorschriften zur Mitnahme von Batterien im Aufgabegepäck. Möglicherweise sorgt fortschrittliches Engineering dafür, dass diese Regelungen angepasst werden müssen – weil das Flugzeug selbst mit Batterie betrieben wird. The Economist berichtet, dass die Erforschung von Elektroantrieben so weit gedeihen könnte, um diese Idee aus dem Bereich der Science Fiction Wirklichkeit werden zu lassen.

Achten Sie also immer darauf, dass Ihr Reisepass nicht abläuft! Möglicherweise werden diese Entwicklungen schneller umgesetzt, als man das erwartet – und Sie wollen bestimmt mit dabei sein, wenn das neue Reiseabenteuer beginnt.

JETZT SIND SIE GEFRAGT

Welche Neuerungen sind für Sie bei Flugreisen der Zukunft am wichtigsten? Schicken Sie uns Ihre Idee per email

Wir veröffentlichen die besten Ideen in der nächsten Ausgabe unseres Newsletters.


0.152924