2017-07-26

Unser Destinations-Tipp: Budapest, Ungarn

Destinationen
News: Unser Destinations-Tipp: Budapest, Ungarn

Tags: Destinationen MICE Aircraft Charters Gruppenflüge


News teilen:


Ungarns DMC Profis bekräftigen, dass bei der Event-Planung in Budapest große Träume wahr werden können. Wir zeigen Ihnen, welche unvergesslichen Erlebnisse Ungarn für MICE-Gruppen zu bieten hat.


Das fantastische Angebot an der malerischen Donau macht Budapest für MICE-Gruppen besonders attraktiv

Im jährlichen PRO SKY Destination Report  werden Städte in Mitteleuropa von MICE-Profis als beliebteste Reiseziele benannt:Besonders begeistert waren die Teilnehmer der Umfrage 2017 von Budapest. Die bezaubernde, gut erreichbare Stadt hat sich den Ruf geschaffen, die Wünsche von Besuchern zu erfüllen und außergewöhnliche Erlebnisse zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Diese Kombination ist für Gruppenreisen einfach unwiderstehlich.

MICE-Aktivitäten: von königlichen Gala-Veranstaltungen bis hin zu Vampir-Jagden

Die Teilnehmer der Umfrage schätzen an Budapest ganz vor allem den Ansatz „Alles ist möglich“. Damit ist wirklich alles gemeint, so Ágnes Rácsai, Managing Director von Microcosmos DMC Budapest. Sie rät MICE-Profis, sich nach Optionen zur Veranstaltung von Gala-Dinners in einem der historischen Gebäude der Stadt zu erkundigen, darunter sogar die ehemalige Sommerresidenz des ungarischen Königshauses.

„Lassen Sie große Träume wahr werden“, sagt die Expertin. „Buchen Sie ein komplettes Symphonie-Orchester für ein Privatkonzert oder organisieren Sie einen Flash Mob nur für Ihre Gruppe!“ Eine weitere interessante Alternative sind Wagenrennen. Einige Thermalbäder in Budapest können sogar für Privatveranstaltungen von Gruppen gemietet werden.

Auch nächtliche Spaziergänge um die Budaer Burg auf der Jagd nach Vampiren und Wanderungen durch das Höhlensystem Pálvölgyi-Mátyáshegyi unter den Straßen von Budapest werden einen bleibenden Eindruck von Ungarn hinterlassen. Wer es lieber etwas entspannter angehen lassen möchte, plant eine abendliche Flussfahrt auf der Donau, bei der man die funkelnden Lichter der Stadt an beiden Seiten des Ufers bewundern kann.

Restaurants und Delikatessen: Schlemmer-Freuden sind garantiert

Die Stadt ist ein wahres Paradies für Gourmets und Fans der Konditor-Kunst: Budapest beherbergt vier mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurants und die weltberühmte Zentrale Markthalle Központi Vásárcsarnok. Aber die Möglichkeiten für Gruppen beschränken sich nicht darauf, einfach nur gut zu essen und eine Packung Paprika als Souvenir zu erstehen. Angeboten werden etwa Markttouren mit anschließendem Kochkurs in einer Profi-Küche. Da allen Gruppenmitgliedern die Rezepte ausgehändigt werden, kann man die kulinarischen Erinnerungen zu Hause nachkochen.

Aber bekanntlich werden nicht alle ungarischen Delikatessen auf einem Teller serviert, sondern präsentieren sich auch in Weingläsern. Bei einem Gruppenausflug in die Weinbaugebiete Tokaj oder Etyek kann man familiär betriebene Weingüter besuchen, an Weinproben teilnehmen und sogar in einem Weinkeller speisen. Sie suchen eher nach urbanem Flair mit einer Prise Nachtleben? Dann sollten Sie auf keinen Fall die Kneipentouren durch die „Ruinenbars“ im historischen Jüdischen Viertel in Budapest verpassen. Ungarische Hipster haben verlassene Lagerhallen und Fabriken zu ihren Lieblingsorten auserkoren, wo Drinks in trendigem, unkonventionellem Ambiente serviert werden – ein perfekter Einblick in das jugendliche Kulturambiente der Stadt.

Einzigartige ungarische Hotels

Der Ausblick auf den Fluss kreiert in vielen der besten Hotels für Meetings und Events in Budapest eine Kulisse, die lange in Erinnerung bleibt. „Von der Pest-Seite aus sieht man die Budaer Burg, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, das Königsschloss und die Krönungskirche“, erläutert Rácsai. Die beste Aussicht hat man ihrer Meinung nach vom Marriott Budapest, „wo alle Schlafzimmer und fast alle Meeting-Räume mit diesem Panorama verwöhnen.“

Auch andere Hotels wie das kürzlich eröffnete Ritz Carlton („eine exzellente Wahl für kleinere und mittelgroße Gruppen“) und das Kempinski Hotel Corvinus Budapest (mit neuen Meeting-Einrichtungen für bis zu 200 Teilnehmer) auf der Seite von Pest sind wärmstens zu empfehlen.

Auf der Budaer Seite der Donau rät Rácsai zu dem frisch renovierten Hilton Budapest, das sich „im denkmalgeschützten Burgviertel“ befindet, einer Gegend „mit mittelalterlichen Kopfsteinpflaster-Straßen etwas abseits der geschäftigen Innenstadt.“ Sie bewertet das Hotel als „exzellent“ und merkt an, dass es „fantastische Möglichkeiten“ für kleine wie große Meetings bietet.

Ein weiteres Plus: unkompliziert und übersichtlich

Von beiden Seiten des Flusses aus gelangt man schnell zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, fügt sie hinzu. „Budapest zeichnet sich dadurch aus, dass die Stadt sich an beiden Ufern der Donau erstreckt und sich ideal für MICE-Veranstaltungen eignet. Die Stadt ist sicher, und viele Orte kann man unkompliziert zu Fuß erreichen, was Fahrzeiten und Stress reduziert – und natürlich auch die Kosten.“

Bei all diesen Vorzügen verwundert es nicht, dass MICE-Profis sehr gerne Veranstaltungen in Budapest organisieren. Die schwierigste Entscheidung ist wohl die, wie viele tolle Erlebnisse für einen denkwürdigen Gruppenaufenthalt eingeplant werden können.

Anreise

Pro Sky unterstützt Sie bei der Organisation Ihres unvergesslichen Reiseerlebnisses in Ungarn:

Wenn Sie mehr über unseren Service und unser Know-how erfahren möchten, mit denen Ihre Events in Budapest ein Erfolg werden, kontaktieren Sie uns hier

Preisindikationen: Vollcharter, 3 Tage Event im Oktober, Airbus 320 oder Boeing 737-800, bis zu 180 Passagiere

Preise ab/bis Köln: ab 45.000 EUR

Preise ab/bis Zürich: ab 43.000 EUR


0.128981