News teilen:
Welche Landeanflüge sorgen für einzigartige Erinnerungen? Welcher Sitzplatz bietet die beste Aussicht? Das Pro Sky Team ist über den Wolken zu Hause und weiß, welche Reiseziele den Passagieren schon beim Anflug den Atem rauben. Wir verraten Ihnen, wie es mit der perfekten Aussicht klappt.
DIESE REISEZIELE GEHÖREN AUF JEDE BUCKETLIST!
Von Flamingos begrüßt werden, über ein riesiges Fußballstadion fliegen oder durch endlose Eiswelten gleiten – schon beim Landeanflug offenbaren manche Reiseziele architektonische Highlights und beeindruckende Landschaften. Wir von Pro Sky wissen genau, auf welchen Flügen Passagiere die Chance haben, das vielleicht beste Foto der ganzen Reise zu schießen. Lesen Sie jetzt unsere Tipps für unvergessliche Landeanflüge.
ARVIDSJAUR: EUROPAS LETZTE WILDNIS
Weiße Weiten, unberührte Natur – bereits beim Anflug offenbart sich den Passagieren, welche Abenteuer sie hier erwarten: Eisfischen, Husky-Schlittenfahrten, Rentier-Safaris. Wer bei Tageslicht ankommt, kann den Blick über schier endlose Eislandschaften genießen. Wer nachts reist, hat die Chance, Nordlichter aus der Panoramaperspektive zu bewundern. Fliegen sollten Sie zwischen November und März – zum Beispiel mit unseren Direktflügen ab Stuttgart. Jetzt informieren und Schwedisch Lappland entdecken!
BUENOS AIRES: ANFLUG ENTLANG DER SKYLINE
"Ich dachte, wir würden mitten im River Plate Fußballstadion landen, als wir in Buenos Aires ankamen", erinnert sich Quentin, Head of International Marketing. Damit Sie diese Aussicht genießen können, sollten Sie einen Inflandsflug buchen, tagsüber landen und einen Fensterplatz auf der rechten Seite reservieren. Über unsere Find & Fly Plattform finden Sie mit nur wenigen Klicks das beste Angebot.
© Fulviusbsas, Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International License
QUEENSTOWN: AUF DEN SPUREN VON "DER HERR DER RINGE"
Sie sind auf der Suche nach einem Reiseziel für die optimale Incentive Reise? Dann sollte Neuseeland ganz oben auf Ihrer Liste stehen. Schon der Blick aus der Luft lädt zu unvergesslichen Abenteuern wie Bungee-Jumping, Wildwasser-Rafting und Wal-Beobachtungen ein. Spektakuläre Aussichten gibt es zu beiden Seiten – deswegen: unbedingt bei Tageslicht landen. Noch nicht überzeugt? Dann schauen Sie sich die Landung in Queensland als Video an.
BARCELONA: CITY-PANORAMA DER EXTRAKLASSE
Hier zücken die Passagiere schon beim Landeanflug die Kameras. Unser Tipp: Reservieren Sie einen Sitzplatz auf der rechten Seite. So können Sie die Panorama-Aussicht über ganz Barcelona genießen. Und wer es besonders exklusiv mag? Der nutzt unseren VIP-Service für Helikopter- und Privatjet-Flüge.
RIO DE JANEIRO: ANFLUG AUF'S PARADIES
Ob die WM 2014 oder die Olympischen Spiele 2016 – unsere Flight Manager begleiteten bereits zahlreiche unserer Kunden zu Großevents, garantierten eine reibungslose Organisation und optimale Gästebetreuung. Carolina, aus unserem Office in Sao Paulo, weiß: "Für die beste Aussicht fliegen Sie am besten tagesüber über Rio und sitzen auf der rechten Seite des Flugzeugs."
GRÖNLAND & ALASKA: EINTAUCHEN IN EINE WELT AUS EIS
Haben Sie schon einmal von Kangerlussuaq, Longyearbyen oder Nome gehört? Von diesen Orten starten einige der schönsten Kreuzfahrten durch Grönland und Alaska. Mit unseren Pro Sky Gruppenflügen sorgen wir dafür, dass Ihr Team zu den besten Flugzeiten anreist und eine unvergessliche Aussicht genießt. In den Worten unserer Client Service Manager: “Der Anflug auf Kangerlussuaq, dieser Blick über die Eisfelder bei der Landung ist einfach außergewöhnlich."
MONTPELLIER: FLAMINGOS ZUR BEGRÜssuNG
Der erste Eindruck zählt – und der von Montpellier ist unvergleichlich. "Am Flughafen von Montpellier wird man von pinken Flamingos begrüßt", schwärmt Gilles, Managing Director in unserem Pariser Office. Unser Tipp: Im Sommer fliegen, links sitzen und landen, bevor die Flamingos bei Sonnenuntergang ihre Futterplätze verlassen.
NIZZA: CÔTE D'AZUR AT ITS BEST
Hier zeigt sich die Côte d'Azur von ihrer schönsten Seite. Wer einen Blick auf die berühmte "Promenade des anglais" erhaschen möchte, sichert sich am besten einen Fensterplatz auf der linken Seite des Flugzeugs.
HONGKONG: VERGängliche schönheit
Was den Landeanflug auf den Hongkong Kai Tak Flughafen so besonders machte? "Dass man mit einer 747 zwischen den Gebäuden hindurch flog, in die ganzen Wohnungen schaute und diese Metall-Käfige sah, in denen die Menschen dort lebten", erinnert sich Marcus. Inzwischen wurde der Flughafen durch einen Neubau ersetzt. Und jetzt? Trotzdem nach Hongkong fliegen oder sich in unserem Destination Report über die aktuellen Trend-Destinationen der MICE-Branche informieren.
Mehr News aus "Destinationen"
2021-10-05 Fam Trip nach Zadar: MICE-Planer*innen entdecken Dalmatien
2020-09-24 Events in Europa: Das ist derzeit erlaubt | September Update
2020-05-05 Trenddestination Färöer Inseln: Von Klippenspringen und Puffins
2020-03-10 Das sind beliebtesten europäischen MICE-Länder 2020
2020-03-06 PRO SKY Destination Report 2020 veröffentlicht
Alle News