News teilen:
Mehr als hundert Teilnehmer, der Wunsch nach einem außergewöhnlichen Reiseziel und vier Tage voller Austausch und spannender Aktivitäten. Als der Reiseverband “Entreprises du Voyage” auf der Suche nach einer einzigartigen Destination für seine EDV-Konferenz war, zögerte PRO SKY nicht lange, Sponsor der Veranstaltung zu werden und Flüge nach Schweden-Lappland zu organisieren.
Als die Passagiere das Flugzeug verließen und unser besonderes Willkommensgeschenk entdeckten, strahlten plötzlich alle vor Freude, konnte ihre Aufregung nicht mehr verbergen. Das war der Moment, in der wir wussten, dass wir die richtige Entscheidung getroffen hatten.
Factsheet: Gruppenflüge nach Schwedisch Lappland downloaden
Eine neue Art von Gruppenflügen
Angefangen aber hatte alles bereits mit einem besonderen Check-In Erlebnis. So sah man, wie sich die Reiseveranstalter ungläubige Blicke zuwarfen, als sie den Check-In-Bereich erreichten. Denn: Auf dem Pariser CDG-Flughafen hatte PRO SKY für einen entspannten Check-in nicht nur ein oder zwei, sondern ganze drei Schalter reserviert. Und: alle waren passend zur Convention mit Logos gebrandet. Eine gelungene Überraschung für die 106 Teilnehmer, die hier in entspannter Atmosphäre die anderen Reiseteilnehmer kennenlernen konnten, das Eventprogramm studierten und sich gemeinsam auf eine unvergessliche Veranstaltung einstimmten.
Foto: Gilles Meynard
Aufmerksamkeitsstarke Banner und Logo-Teppiche
"Plötzlich kamen Flughafenmitarbeiter und Reisende auf mich zu, wollten wissen, was es mit diesem Sonderflug auf sich hatte", erklärt Quentin Rouxel, Director Marketing and Product Development bei PRO SKY. "Sie waren total erstaunt über die individuelle Gestaltung und bewunderten die Banner und Teppiche, die wir mit dem Logo von Entreprises Du Voyage gebrandet hatten. Ehrlich gesagt glaube ich, dass ein paar von ihnen sogar noch mehr von unserem Reiseziel fasziniert waren als die Kongressteilnehmer selbst."
Foto: Pablo Kievernagel
"Wir endeckten, dass jeder Passagier seinen personalisierten Sitzplatz hat!"
Doch das war noch nicht alles. Denn Gilles Meynard, Managing Direktor von PRO SKY France und Organisator des EDV 2019 Kongresses, hatte einfach auf jedes Detail geachtet, um die Gruppenreise in einen unvergesslichen Ereignis zu verwandeln. Das Ergebnis war schlichtweg fantastisch. "Als wir in das Flugzeug stiegen, entdeckten wir, dass jeder Passagier seinen eigenen personalisierten Sitz mit seinen Namen auf den Kopfstützen hatte", erinnert sich Celia Tichadelle, Associate Director von Travel Insight. "Das war eine großartige Überraschung. Noch besonderer war allerdings die Ankunft am Flughafen Arvidsjaur. Auf dem Flugplatz begrüßten uns echte Rentiere. Das war einfach magisch!"
Foto: Pablo Kievernagel
Abenteuer in Europas letzter Wildnis
Einmal auf schwedischem Boden, dauerte es nur wenige Minuten, um das lokale Lebensgefühl zu verinnerlichen. Weniger als drei Stunden nach dem Abflug in Paris erkundeten die Kongressteilnehmer so bereits die Umgebung und genossen die spektakuläre Landschaft. Vor Ort erwartete sie dann ein Programm aus bereichernden Vorträgen und einzigartigen Outdoor-Aktivitäten – optimal, um sich in einem weniger formalen Rahmen kennenzulernen und zu verstehen, warum Schwedisch-Lapplands unberührte Natur so sehr geschätzt wird.
Foto: Celia Tichadelle from Travel Insight
Schneemobiltouren, Hundeschlittenfahrten und Sprünge in das eiskalte Meer
Vor allem für Abenteuerfans kamen in Arvidsjaur auf ihre Kosten. Denn trotz der ungewöhnlich hohen Temperatur von zwei Grad konnten die Teilnehmer mit Sportwagen und Go-Karts über das Eis flitzen, Hundeschlittenfahrten genießen und eine zweistündige Schneemobiltour durch den Wald und über den noch gefrorenen See wagen. Welche Aktivität die französischen Touristikexperten am meisten begeisterte? Unsere Eisbrechertour, nach der wir alle – nur durch einen speziellen Körperanzug geschützt – ins eiskalte Wasser sprangen.
Foto: Graeme Richardson
"Das sind Aktivitäten, die ich meinen Kunden sofort empfehlen werde!“
"Das Feedback war einfach fantastisch", erklärt Quentin Rouxel. "Die Schönheit Schwedisch-Lapplands hat alle überwältigt." Der Grund? Die Region ist weniger bekannt als Finnisch Lappland, vor dem Massentourismus geschützt und daher optimal für actiongeladene Abenteuer. "Das sind Aktivitäten, die ich meinen Kunden nach meiner Rückkehr nach Frankreich sofort empfehlen werde", erklärt Nicolas D’Hyères, Direktor der Reiseagentur “Evasion & Découverte”. Aber auch kulturell kann die Region mit einer Vielzahl von Highlights aufwarten – z. B. mit dem UNESCO geschützten "Kirchendorf" Gammelstad oder den größten horizontalen Wasserfällen Europas in Storforsen.
Foto: Gilles Meynard
Ein ausgezeichnetes Feedback, das nach einer Wiederholung verlangt
Vor allem der Präsident der EDV Ile-de-France, Lionel Rabiet, war mit der Veranstaltung sehr zufrieden. "Der Kongress hat allen gefallen! Nicht nur wegen der vielen Teilnehmer und Sponsoren, die uns vertrauten, sondern auch in Bezug auf die Qualität der Konferenzen und die Auswahl des Reiseziels". Das Ergebnis? Zufriedene Teilnehmer und eine dankbare französische Fachpresse. So produzierte Tourmag ein Video über die Convention, während Le Quotidien du tourisme die Gelegenheit nutzte, einen Artikel über die Debatte zur Entschädigung von Kunden zu schreiben, wenn es um Verspätungen, Annullierungen oder Überbuchungen von Flugreisen geht. Allen, die einen tieferen Einblick in die EDV-Konvention, empfehlen wir zudem auch den ausführlichen Artikel von Tour Hebdo über die einzelnen Aktivitäten und Konferenzen.
Foto: Gilles Meynard
Mehr zu diesem Thema?
Mehr News aus "Gruppenflüge"
2020-06-10 Reisen & Corona: 10 Gründe, Charter- statt Linienflüge zu buchen
2020-02-18 5 Branding-Optionen für Wow-Effekte über den Wolken
2020-01-21 "Mit Find & Fly rütteln wir an den Codes der Gruppenflugindustrie"
2019-10-21 9 Gründe, Flugtickets für Gruppen nicht selbst zu buchen
2019-09-24 Motivieren Sie Ihre Berater mit unvergesslichen Flugreisen
Alle News