News teilen:
Austern naschen, die feinsten Restaurants besuchen und die Stadt per Boot erkunden. In Kopenhagen können MICE-Gruppen diesen Luxus genießen und damit sogar Gutes tun. So ist das kleinste der skandinavischen Länder das Paradebeispiel für exquisite aber nachhaltige Gruppenaktivitäten. Mit einem besonderen Fokus auf faire und regionale Produktion bietet Dänemark einen Blick auf die europäische Zukunft und begeistert obendrein mit innovativen Fortbewegungsmöglichkeiten.
Im PRO SKY Destination Report 2019 zeigen sich die befragten MICE-Experten begeistert. „Umweltfreundlich“, „modern“ und „ausgesprochen freundlich“ seien die Dänen, die sich freuen können, in einem der glücklichsten Länder der Welt zu leben. Vielleicht ist es das, was die Einheimischen so innovativ macht. Vor allem lokale Projekte werden immer mehr gefördert. Inzwischen kann man sogar mitten in Kopenhagen, im sauberen Wasser ehemaliger Industriehäfen gemeindebasierte Aquakultur bestaunen. Und: Gruppen von bis zu 25 Personen können sich danach von einem privaten Koch Köstlichkeiten – wie erlesene Muschelgerichte und selbstgezüchtete Austern – servieren lassen. Ein Hochgenuss mit gutem Gewissen!
Destination Report 2019 downloaden + weitere Trenddestinationen entdecken
Luxuriös, aber nachhaltig! In Kopenhagen können Reisegruppen Austern aus der Nachbarschaft genießen.
Ein Paradies für Gourmets
Darf es noch eine Spur feiner sein? Dann begrüßt Sie das vier Mal zum besten Restaurant der Welt gekürte NOMA. Wer hier einen Tisch ergattern kann, wird mit Gaumenschmäusen aus anderen Sphären beglückt. Isländische Algen, färöische Tiefseefische, grönländische Moschusochsen und Sauerampfer aus dänischen Wäldern – hier ist nichts zu außergewöhnlich. Und die Köche des Restaurants, dessen Namen eine Zusammensetzung aus „nordic und mad“ ist, setzen sich für saisonale Küche, lokale Selbstversorgung, Tierschutz sowie nachhaltige Produktion ein.
Und wer es aktiv mag? Der genießt nicht nur ein Bio-Dinner auf Dänemarks erster Dachfarm, dem Gro Spiseri, sondern packt direkt mit an, lernt etwas über die Pflanzen und bucht einen exklusiven Kochkurs. Und ja, Kopenhagen hat auch nach dem Essen so einiges an Nachhaltigkeit zu bieten: Stadtrundfahrten mit elektrischen Booten, Besuche beim City Bee Project und Touren mit Me-Movers, einem in Dänemark erfundenen Design-Fahrrad.
Destination Report 2019 downloaden + weitere Trenddestinationen entdecken
IHRE GRUPPENREISE NACH KOPENHAGEn
Sind suchen eine Destination, die sich optimal für Workshops zum Thema Nachhaltigkeit, Wochenend-Incentivetrips und Gourmetreisen eignet? Dann ist Kopenhagen das richtige Reiseziel für Ihre Gruppe. Hier können Sie die Muschelfarm Maritime Allotments besuchen, auf der Dachfarm des Restaurant Gro Spiseri an spannenden Kochkursen teilnehmen oder sich im Sternerestaurant NOMA kulinarisch verwöhnen lassen. Das Beste? Der Flug von Düsseldorf nach Kopenhagen beträgt nur 1,5 Stunden.
Jetzt Linienflüge mit Charteroptionen vergleichen
Mehr News aus "Destinationen"
2021-10-05 Fam Trip nach Zadar: MICE-Planer*innen entdecken Dalmatien
2020-09-24 Events in Europa: Das ist derzeit erlaubt | September Update
2020-05-05 Trenddestination Färöer Inseln: Von Klippenspringen und Puffins
2020-03-10 Das sind beliebtesten europäischen MICE-Länder 2020
2020-03-06 PRO SKY Destination Report 2020 veröffentlicht
Alle News