2019-10-14

Quentin Rouxel: "Zu diesem Job konnte ich einfach nicht Nein sagen."

Pro Sky News
News: Quentin Rouxel: "Zu diesem Job konnte ich einfach nicht Nein sagen."

Tags: Karriere


News teilen:


„Ich hatte nie wirklich geplant, bei Pro Sky Karriere zu machen“, gesteht Quentin Rouxel. Doch dann bot CEO Armin Truger ihm eine Chance, die er sich nicht entgehen lassen konnte. Das Ergebnis? Drei Beförderungen in nur fünf Jahren. Heute ist der einstige Praktikant Pro Sky‘s Direktor für Marketing und Produktentwicklung. „Wenn ich etwas mache, dann richtig“, grinst er. Sie möchten wissen, was Quentins Leidenschaft für Fußball mit seiner ungewöhnlichen Karriere zu tun hat? Dann lesen Sie jetzt die ganze Geschichte.


„Pro Sky war mein erster richtiger Job“

„Ich erinnere mich noch, wie ich die Stellenanzeige am schwarzen Brett meiner Business School gesehen habe. Pro Sky suchte einen New Product Development CEO Assistant“, erzählt Quentin. „Sechs Monate sollte das Praktikum dauern, der Fokus lag auf Produktentwicklung.“ Als er las, dass er während der Fußball-WM in Brasilien arbeiten würde, war er direkt Feuer und Flamme. „Ich dachte nur: Oh mein Gott, da muss ich einfach dabei sein.“ Das Problem? Er hatte gerade erst ein Praktikum in Sydney zugesagt. „Trotzdem kam für mich nichts anderes als Brasilien in Frage“, lächelt er. Also sagte er den Job in Australien kurzerhand ab und ging stattdessen zu Pro Sky. Die Eindrücke hier? „Einfach überwältigend. Obwohl wir uns noch nie zuvor gesehen hatten, lud mein Kollege Claudio mich direkt zu sich nach Hause ein. Alle waren so herzlich.“ Wirklich faszinierend aber war für Quentin, dass er direkt für den CEO arbeiten konnte. "Ich folgte ihm überall hin, beobachtete, was er tat. Die Zeit mit Armin hat mich extrem geprägt. Die Art, wie ich denke, die Art, wie ich Geschäfte mache. Vorher wusste ich überhaupt nichts über Luftfahrt.“

Als Praktikant bei Pro Sky konnte Quentin zwei seiner Leidenschaften verbinden: Fußball und Reisen.

 

"Zu diesem Job konnte ich einfach nicht Nein sagen."

Bei Pro Sky wollte Quentin seine Englischkenntnisse verbessern und in eine neue Welt eintauchen. Sechs Monate um zu lernen, wie man strategische Entscheidungen trifft. Ein Abenteuer mit Ablaufdatum. „Bleiben war nie eine Option“, verrät er. „Ich dachte immer, ich müsste das Unternehmen verlassen.“ Doch eine Idee von Pro Sky’s CEO, Armin Truger, sollte alles auf den Kopf stellen. "Armin machte mir ein Angebot, das ich nicht ablehnen konnte“, erinnert sich Quentin. Schon längst hatte sein Chef bemerkt, was für ein Potenzial der junge Praktikant mitbrachte; schätzte vor allem seine Fähigkeit, andere zu motivieren. "Quentin und ich haben eng zusammengearbeitet. Dabei habe ich ihn als lustigen Menschen und großartigen Kollegen kennengelernt. Als jemanden, der nicht nur sehr leidenschaftlich ist, sondern auch beim Thema Wachstum wie ein Athlet denkt", so Armin Truger. "Er hat das Praktikum wirklich genutzt, uns gezeigt, wozu er in der Lage ist. Ich musste ihm einfach eine Stelle anbieten. Ich wollte, dass er sein volles Potenzial ausschöpft und mit uns die Zukunft von Pro Sky gestaltet." Der Plan: Nach seinem Uniabschluss sollte er mehr Verantwortung übernehmen und in die Unternehmenszentrale nach Köln wechseln. "Ich durfte wichtige Entscheidungen treffen, habe viel gelernt, viele Menschen kennengelernt", erklärt Quentin. „Marketing war Armins Baby. Doch als ich International Marketing Manager wurde, übergab er es mir Schritt für Schritt. Es war eine stetiger Prozess.“

Bei Pro Sky zu arbeiten, hieß für Quentin auch selbst mit an Bord zu gehen. Um seine Kollegen zu unterstützen, aber auch um ein besseres Gefühl für die angebotenen Dienstleistungen zu bekommen.

 

„Ich wollte unseren digitalen Wandel voranbringen.“

Auch über die Jahre blieb Quentin ehrgeizig, wagte ganz neue Strategien und pushte das Unternehmen so stetig nach vorn. "Das Team wuchs, Pro Sky veränderte sich. Und ich wollte die richtigen Werkzeuge finden." Er tat also, was er am besten konnte und betrachtete Probleme aus Sicht der Kunden. Schnell fand Quentin entsprechende Lösungen, initiierte eine Veränderung nach der anderen. "Ich wollte unseren digitalen Wandel voranbringen“, sagt er. Wie gut dies funktionierte, weiß vor allem Jorge Mateus, Head of Engineering. "Mit Quentin ist es einfach an Entwicklungsprojekten zu arbeiten. Weil er ein klares Verständnis für den Status quo aber auch eine Vision hat.“ Beide fingen fast gleichzeitig bei Pro Sky an, arbeiten auch heute noch oft an gemeinsamen Projekten. Dann liefert Quentin den Input. "Ich versuche nur, diese mit effizienten und nachhaltigen Lösungen zu ergänzen", so Jorge Mateus.

Quentin erklärt seiner Kollegin aus dem Bereich Aircraft Charters die neuen Find & Fly-Funktionen.

 

"Es ist keine Raketenwissenschaft."

Sein bisher wohl größter Erfolg: der Launch der Online-Plattform Find & Fly. Ein Tool, das den Vergleich von Linien mit Charterflügen ermöglicht. Ein Tool, das zu seinem „Baby“ wurde. „Ich habe meine Karriere der Entwicklung des Marketingteams angepasst, alles lief parallel“, erklärt Quentin seinen Erfolg. "Es ist keine Raketenwissenschaft. Du gehst in die eine Richtung und wenn es nicht funktioniert, gehst du eben in die andere." Doch Quentin macht mehr aus als das, weiß Jorge Mateus. „Er ist nicht nur, dass er innovative Produkte gestaltet, Kundenbedürfnisse erfüllt und die neusten Trends im Blick hat. Quentin hat die Fähigkeit, die Menschen um ihn herum zu motivieren und zu inspirieren. Er ist ein charismatischer Führer, eine Quelle der Energie." Quentin präsentiert sich demütiger: "Die Tatsache, dass ich im Laufe der Jahre vom Praktikanten zum Regisseur und letztlich zum Teamleitung aufgestiegen bin – das ist für mich der wichtigste Faktor. Und ich bin dankbar für diese Gelegenheit."

Auf der IMEX stellt Quentin Messebesuchern Find & Fly und den Pro Sky Destination Report vor.

 

"Ich habe alles um meine Firma herum aufgebaut!"

Wenn Quentin über Pro Sky spricht, merkt man schnell, dass er sich hier zu Hause fühlt. Das hat auch damit zu tun, dass es sich für Pro Sky in ein ganz neues Abenteuer gestürzt hat. „Am Anfang fiel mir der Wechsel nach Köln nicht leicht“, erinnert er sich. Hier musste er noch einmal bei null anfangen, konnte die Sprache nicht. „Ich befand mich in einer völlig neuen Situation. Also habe ich alles um mein Unternehmen herum aufgebaut. Mein Leben dreht sich jetzt um Pro Sky.“ Die wichtigste Unterstützung? Seine Kollegen. „Dank ihnen war ich direkt mittendrin. Ich wurde sofort integriert; war hier nicht der einzige, der kein Deutsch sprach. Es war wie eine zweite Familie. Das habe ich absolut nicht erwartet." Das Team schätzt seine Meinung, alle unterstützen ihn. "Das macht Pro Sky so besonders", erklärt er. „Hier entstehen wirkliche Verbindungen zwischen den Menschen; auch über die berufliche Zusammenarbeit hinaus.“ Was er damit meint? " Ich nenne meinen Chef nicht Chef. Mein Team nennt mich nicht Chef. Mit meinen französischen Kollegen aus dem Pariser Büro bin ich auch schon öfter privat verreist." Mit der Zeit wurden auch die Kölner Kollegen zu guten Freunden. „Wir haben viel Spaß zusammen“, erzählt sein Sales-Kollege Daniel Kusenbach. „Auch wenn wir nicht immer einer Meinung sind“, schmunzelt er. Wer die beiden kennt, weiß, was das bedeutet. Sie arbeiten professionell, aber für ein Scherz zwischendurch ist immer Zeit. "Es ist der Tatendrang, der uns verbindet. Wir wollen Dinge nicht nur wissen, sondern aktiv ausprobieren. In gewissen Maße verstehen wir uns beide als Unternehmer im Unternehmen. Und verfolgen die gleichen Ziele: Wir wollen Interessenten in Kunden verwandeln, sie als Stammkunden gewinnen und uns mit Ihnen zusammen weiterentwickeln.“

Pure Freude: Nach dem Kölner B2Run 2017 feiert Quentin mit seinen Kollegen Damien, Daniel, Carolina, Martina und Johann.

 

"Das Leben ist zu kurz, um zwei Mal zum gleichen Ort zu Reisen!"

Bestehende Produkte verbessern, neue Services entwickeln. Das ist Quentins aktueller Fokus. „Was mich inspiriert? Mit verschiedenen Leuten zu sprechen, gemeinsam Kampagnen zu erstellen und mit externen Lieferanten zu arbeiten.“ Die Tatsache, dass einige der Unternehmensziele mit seinem persönlichen Interesse übereinstimmen, motiviert Quentin zusätzlich. "Wer einmal gereist ist, will immer mehr sehen", sagt er und zählt die Orte auf, die er dank Pro Sky schon alle besucht hat. "Aber das Leben ist zu kurz, um zwei Mal zum gleichen Ort zu reisen. Ich will etwas anderes sehen, ich will diese Destinationen zugänglich machen auch für mich selbst", lächelt er. Mit noch nicht mal dreißig Jahren ist Quentin heute Director Marketing and Product Development, verantwortlich für ein eigenes Team und strategische Entscheidungen. "Manchmal ist es schwierig, Prioritäten zu setzen. Manchmal bin ich hin- und hergerissen zwischen meinen Aufgaben, will mehr beitragen", sagt Quentin. Aber Fortschritt ist seine Spezialität. Er ist immer bereit fürs nächste Kapitel.

Erinnerungsfoto an eine Tour durch Cusco, Peru.

 

Jetzt mehr über eine Karriere bei Pro Sky erfahren

Möchten Sie mehr über eine Karriere bei Pro Sky erfahren? Dann lesen Sie jetzt, warum unsere Mitarbeiter so gerne für Pro Sky arbeiten, was unsere aktuellen Stellenangebote sind und welch‘ spannende Geschichten Quentins Kollegen zu erzählen haben:

Putri Hariyanti-Delil | Service Manager Airport & Inflight | Pro Sky Germany | „A&I ist das Herz von Pro Sky!“

Mégane Salvi | Client Service Manager | Pro Sky France: „Ich hab mich in die Idee verliebt, um die ganze Welt zu reisen!“

Lilly Nehrig | Apprentice Airline Tickets For Groups | Pro Sky Germany: „Bei jedem Teamwechsel lerne ich etwas neues!“

Jorge Mateus | Head of Operations South America + Engineering | Pro Sky Brazil: „Bei Pro Sky hast du ungrenzte Entwicklungsmöglichkeiten!“

Dietmar Herre | Client Service Manager Private Jets | Pro Sky Switzerland: „Es ist schon spannend, wen wir manchmal alles fliegen.“

Alexandre Abou-Jaoude | Client Service Manager Aircraft Charters | Pro Sky France: „Ich wurde auf einem Skilift rekrutiert!“

Susanne Drenks | Client Service Manager Airline Tickets For Groups | Pro Sky Germany: "Ich möchte Fliegen zum Erlebnis machen!"

 


Mehr zu diesem Thema?

0.154049