2017-10-05

Fussball, Fliegen und Fördern von Zukunftsperspektiven

Pro Sky News
Foto: streetfootballworld

Tags: Sport


News teilen:


Pro Sky unterstützt beim football3 Festival17 in Köln sportliche und persönliche Ziele junger Menschen.


Jedes Unternehmen definiert sich über zwei Aspekte: seine Aktivitäten und seine Beweggründe.

Bei Pro Sky besteht unsere Aktivität darin, über umfassenden Service das Reisen mit Charter- und Linienflügen oder Privatjets so unkompliziert wie möglich zu gestalten. Unsere maßgeschneiderten Lösungen sparen Zeit und vereinfachen das Leben von MICE-Organisatoren, Gruppen und VIPs. 

Einige unserer wichtigsten Kunden haben jedoch kein Budget für Flugreisen und saßen noch nie in einem Flugzeug. Es handelt sich um gesellschaftlich benachteiligte Jugendliche aus vielen Ländern der ganzen Welt, die gemeinsam am Turnier football3 teilnehmen. Hier geht es um mehr als eine Reihe von Sportveranstaltungen, denn football3 präsentiert eine große Bandbreite an Ideen, Werten und kulturellen Perspektiven, die persönliche Entfaltung und Reife fördern. 

 

Foto (1): streetfootballworld, Foto (2): Pro Sky

Diese jungen Menschen im Alter von 15 bis 18 Jahren erinnern uns daran, wie sich unsere Beweggründe definieren. Unsere tägliche Arbeit kreist um logistische Aspekte von Flugreisen, aber wir verlieren dabei nie aus dem Blick, warum Menschen fliegen. Reisen bringt Menschen näher zusammen. Ob Arbeitskollegen, Gruppenmitglieder oder Familien: Wer ein Flugzeug betritt, bekommt die Gelegenheit, in engeren Kontakt miteinander zu treten. Beziehungen zu stärken. Das Gefühl von Verbundenheit neu zu entfachen. Und gemeinsame Erinnerungen zu schaffen, wenn man sich darauf besinnt, was einem wirklich wichtig ist.

Pro Sky ist stolz darauf, die global tätige NGO streetfootballworld und deren nationale Netzwerkpartner, darunter RheinFlanke aus Köln, zu unterstützen. Die Organisation veranstaltete letztes Jahr das Festival16 in Lyon, das diesjährige Turnier fand vom 14.-18. September in Köln statt. Als Unterstützer der Veranstaltung organisierte Pro Sky die Flugbuchungen für 37 Teilnehmer aus 10 europäischen Ländern und übernahm die Kosten für die meisten dieser Flüge.

Fotos: Pro Sky

 „Wir sind nicht nur Fußball-Fans, sondern wissen auch, dass Fußball, ähnlich wie Flugreisen, die Kraft hat, Menschen einander näherzubringen“, so Armin Truger, CEO von Pro Sky. „Dadurch können wir Unterschiede minimieren, uns auf gemeinsame Werte und Prioritäten konzentrieren und Wege entdecken, wie die Welt zu einem besseren Ort werden kann. Diese Ziele definieren nicht nur unser Engagement für herausragende Corporate Citizenship, sondern auch die Mission, die hinter allen Aktivitäten von Pro Sky steht.“ 

In diesem Sinne geht es streetfootballworld beim football3 Festival um mehr als einen freundschaftlichen Wettkampf und Sportsgeist. Die Organisation fördert Werte wie Fair Play, die Gleichberechtigung der Geschlechter und Respekt. Auch Bildung und die Vermittelbarkeit auf dem Arbeitsmarkt sind von zentraler Bedeutung.

 „Mit unseren Veranstaltungen wollen wir die Teilnehmer dabei unterstützen, sich auf das Leben vorzubereiten und Fähigkeiten zu entwickeln, mit denen sie die Herausforderungen bewältigen können, die sie als angehende Erwachsene künftig erwarten“, erläutert George Springborg, verantwortlich für die Netzwerkentwicklung von streetfootballworld. „Wir konnten beobachten, in welchem Maße bereits einige wenige Tage die Weltsicht und die Fähigkeit dieser jungen Menschen, an ein besseres Leben zu glauben, nachhaltig verändern können. Und wir danken Pro Sky für seinen Beitrag zum Erfolg des Festivals.“

 


0.173162