News teilen:
Das Ergebnis des PRO SKY Destination Report 2019 zeigt: Mitarbeiterbildung + Mitarbeiterbindung sind ausschlaggebend. Jetzt informieren, welche Eventarten MICE-Experten dieses Jahr am häufigsten veranstalten und bei welchen Eventformen die Nachfrage zurückgeht.
Mit Incentive-Reisen, Seminaren und Schulungen auf den ersten drei Plätzen wird deutlich: Mitarbeiterbildung und Mitarbeiterbindung haben oberste Priorität. Ob aufregende Abenteuerreisen als zusätzliche Motivation, spannender Workshop oder internationale Konferenz: Für die MICE-Branche bedeutet dies, sich ein breites Portfolio an Reisezielen aufzubauen oder sich ganz gezielt auf ein Angebot zu spezialisieren. Wer sich von den Mitbewerbern abheben will, muss ganz vorne mit dabei sein, reichlich Erfahrung präsentieren können, über ein weites Netzwerk verfügen oder aber ganz neue Schritte wagen, um damit für Aufmerksamkeit zu sorgen. Trotzdem gilt es, die anderen Eventarten nicht aus den Augen zu verlieren. So sind auch 2019 Messen, Teambuildingevents, Vorstandssitzungen und Produktpräsentationen für rund die Hälfte der Befragten ein wichtiges Thema.
Sie möchten mehr Informationen über die Entwicklung der Eventindustrie, die Trenddestinationen der Zukunft kennenlernen und wissen, was Eventplaner bei der Auswahl von Reisezielen aktuell am stärksten beeinflusst? Dann laden Sie sich jetzt kostenlos den PRO SKY Destination Report 2019 herunter.
Jetzt den kompletten PRO SKY Destination Report 2019 downloaden!
Mehr zu diesem Thema?
Mehr News aus "Gruppenflüge"
2020-06-10 Reisen & Corona: 10 Gründe, Charter- statt Linienflüge zu buchen
2020-02-18 5 Branding-Optionen für Wow-Effekte über den Wolken
2020-01-21 "Mit Find & Fly rütteln wir an den Codes der Gruppenflugindustrie"
2019-10-21 9 Gründe, Flugtickets für Gruppen nicht selbst zu buchen
2019-09-24 Motivieren Sie Ihre Berater mit unvergesslichen Flugreisen
Alle News