News teilen:
Ihr Gruppenflug ist gebucht, alles läuft prima und dennoch macht Sie die anstehende Reise nervös? In Zeiten von flexiblem Gästemanagement, Streiks und Verspätungen ist das verständlich. Was tun, wenn der Flieger wegen eines Unwetters nicht starten kann? Was, wenn ein Nachtflug plötzlich gecancelt wird? Oder ein Gast den Zubringerflug verpasst hat? Mit unserem Notfallbereitschaftsdienst* sind Sie bestens abgesichert. Lesen Sie jetzt, warum:
1. Expertenwissen auf Abruf
Wenn wirklich mal etwas Unvorhergesehenes passiert, muss es schnell gehen. Ob zusätzlicher Gast, verpasster Flug oder unerwarteter Streik: jetzt heißt es handeln. Dafür braucht es zuverlässige Partner mit Erfahrung. Ist es nicht ein gutes Gefühl, jetzt einen Profi anrufen zu können? Unsere Berater wissen genau, was zu tun ist, können Ihnen rasch weiterhelfen. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und wissen: Egal, was auch passiert, ich bin in den besten Händen.
2. PASSENDE UNTERSTÜTZUNG
Sie wissen am besten, wie viel Unterstützung Sie möchten. Bei Pro Sky können Sie daher zwischen zwei Formen der Notfallbereitschaft wählen. Ihnen reichen ein Zeitfenster von vier Stunden und eine Antwort in unter 45 Minuten? Dann ist unsere telefonische Rufbereitschaft die richtige Wahl. Unsere Unterstützung kann nicht warten? Dann buchen Sie die sofortige Einsatzbereitschaft. Bei diesem Service wird einer unserer Mitarbeiter exklusiv für Sie reserviert. Hier beträgt die Einsatzzeit bis zu acht Stunden und es gilt: Sie rufen an, wir helfen ohne Wartezeit. Noch schnellerer Service geht nicht.
3. Ausführliche Beratung bei Verspätung und Streiks
Sollte es vor Reiseantritt dann wirklich einmal zu Streik oder Verspätungen kommen, kann der Flughafen in der Regel Umbuchungen vornehmen. Woher aber sollen Sie wissen, was jetzt die richtige Lösung für Sie ist? In diesem Fall recherchieren wir mögliche Flugverbindungen und beraten Sie ausführlich über die Alternativen. So können Sie am Flughafen die für Sie beste Verbindung einfordern.
4. SCHNELLE NEUBUCHUNGEN
Ist die Reise allerdings erstmal angetreten, sind Umbuchungen auf Grund der Airline-Konditionen oft nicht mehr möglich. Das kann der Fall sein, wenn ein Anschlussflug ausfällt oder ein Gruppenmitglied den Flug schlichtweg verpasst. Damit alle ihr Ziel erreichen, gilt es dann schnelle Alternativlösungen zu finden. Während wir im Hintergrund nach neuen Verbindungen suchen, können Sie sich so ganz auf die Teilnehmer konzentrieren.
5. TRANSPARENTE PREISE
Service heißt für uns auch Transparenz. Deswegen sind unsere Preismodelle nicht nur einfach zu verstehen, sondern bieten Ihnen auch eine Preisgarantie. Das heißt: Egal, wie sehr Sie das gebuchte Paket in Anspruch nehmen, Sie wissen von Anfang an, was der Maximalpreis ist, geben also nur so viel aus wie geplant. Das sorgt für Sicherheit und Vertrauen.
*Der Notfallbereitschaftsdienst wird nur für bei Pro Sky gebuchte Gruppenflüge angeboten. Da dieser Service nur bei genügend Verfügbarkeiten und einem Vorlauf von mindestens vier Wochen möglich ist, bitten wir um eine frühzeitige Anmeldung.
JETZT DOWNLOADEN: INFOSHEET NOTFALLBEREITSCHAFT
Sie möchten mehr über unsere Notfallbereitschaft erfahren? Dann laden Sie sich jetzt unser Infosheet herunter:
Infosheet Notfallbereitschaft downloaden!
Mehr zu diesem Thema?
Mehr News aus "Gruppenflüge"
2020-06-10 Reisen & Corona: 10 Gründe, Charter- statt Linienflüge zu buchen
2020-02-18 5 Branding-Optionen für Wow-Effekte über den Wolken
2020-01-21 "Mit Find & Fly rütteln wir an den Codes der Gruppenflugindustrie"
2019-10-21 9 Gründe, Flugtickets für Gruppen nicht selbst zu buchen
2019-09-24 Motivieren Sie Ihre Berater mit unvergesslichen Flugreisen
Alle News